Eröffnung AGAPLESION Bethesda Seniorenzentrum am Ulmer Donauufer

Nach über 10 Jahren der Planung und Errichtung eröffnete in Ulm das Agaplesion Bethesda Seniorenzentrum am Donauufer mit einem Festgottesdienst am 12. Juli 2019 und einem Tag der offenen Tür am 13. Juli 2019 für die interessierte Bevölkerung.
Die ersten Planungsgespräche zum repräsentativen Bau in unmittelbarer Zentrumsnähe fanden bereits 2010 statt. Die Zeichen setzende Spezialklinik für die Region Ulm und Neu-Ulm beschäftigt sich mit der Erkennung und Behandlung von Erkrankungen im Alter. Mit der Fertigstellung des Erweiterungsneubaus stehen nun 67 Seniorenwohnungen in Toplage sowie ein Pflegeheim mit 75 Plätzen für die geriatrische Rehabilitation alter Menschen zur Verfügung.

Baubeginn war im Frühjahr 2016 mit zuvorigem Abriss der hier vorhandenen alten Schulgebäude. Die Bauzeit betrug rund zwei Jahre. Das Bauwerk wurde als langgestreckter, sich zum Donauufer hin aufweitender Stahlbetonskelettbau errichtet. Das Gebäude besitzt eine Vollunterkellerung, genutzt für Technikräumen sowie Tiefgarage, ein Erdgeschoss, erstes bis viertes Obergeschoss sowie ein fünftes eingerücktes Staffelgeschoss.
Aufgrund der nicht einfachen Baugrundsituation erfolgte die Gründung über eine durchgehende Bodenplatte auf teilweisem Bodenaustausch.
Die Leistungen der Tragwerksplanung wurden in enger Zusammenarbeit mit dem planenden Architekturbüro Hoechstetter und Partner Architekten aus Darmstadt sowie Vertretern der Bauherrin erbracht.